Gabionen

Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Gabionen kennen keine Grenzen: Nicht nur die Gabione an sich kann sich in Form und Größe unterscheiden, auch das Füllwerk ist variabel. Das macht sie zu einem vielseitigen Gestaltungsobjekt auf jedem Grundstück: Die Einsatzgebiete reichen vom Zaun über Deko-Elemente bis zum Sichtschutz. 

Die Mischung macht's

Für welche Kombination würden Sie sich entscheiden? Wie wäre es mit einem klassischen Korb aus Zink mit einer Füllung aus hellen Natursteinen? Gefällt Ihnen eine durchgängige Mauer besser oder bevorzugen Sie etwas Grün zwischen den Gabionen? Die Variationsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Körben und Füllungen lassen keine Wünsche offen und passen sich individuell Ihrem Gartenkonzept an. 

Zeitersparnis mit Gabionen

Eine L-förmige Sichtschutz- oder Stützmauer grenzt ein Grundstück ab und wirkt zugleich wie ein individueller Blickfang. Durch den einfachen Aufbau der Körbe und deren Füllung kann bis zu 70 % der Zeit gegenüber herkömmlichen Konstruktionen gespart werden.

Rund ums Haus: Zäune und Gabionen

Mehr als eine bloße Grundstücksbegrenzung: Durch unterschiedliche Materialien und Aufsätze werden Zäune zu Designobjekten, denen Sie durch die Kombination mit Gabionen Individualität verleihen können. Eine durchgängige Mauer aus Gabionen kann z. B. durch einen zweiten Farb- bzw. Materialakzent aufgelockert werden. Eine hohe Stabilität macht die Zaunelemente aus Gabionen zu einem robusten und witterungsbeständigen Sichtschutz.