Natursteine

Natursteine sind perfekt für alle, die bei der Gartengestaltung Wert auf ursprüngliche und nachhaltige Materialien legen. Charakteristisch für dieses Material sind die natürliche Oberfläche, die einzigartige Optik und die robuste Widerstandsfähigkeit. Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten rund um Ihren Garten. Sehen Sie selbst!

Natursteine: Bewährungsprobe bestanden

Als Natursteine werden alle Gesteine bezeichnet, wie sie in der Natur vorgefunden werden. Schon vor Hunderten von Jahren haben die Bauherren großer Kathedralen und Burgen auf das natürliche Material gesetzt. Die Natursteine überzeugen mit ihrer Robustheit und sind der ideale Baustoff für Ihren Garten. Auch optisch wirken die Terrassenplatten und Pflastersteine aus Naturstein einzigartig, da sie aufgrund ihres natürlichen Materials alles Unikate sind.

Porphyr – ein moderner Allrounder

Das vulkanische Material ist ein Klassiker auf Terrassen, da der widerstandsfähige und extrem harte Stein allen Witterungseinflüssen trotzt. Weitere Pluspunkte sind die ansprechende Optik und die vielseitige Einsetzbarkeit, egal ob als Pflasterstein, Terrassenplatte oder Begrenzungsstein.

Gabbro – ein Material, das funkelt

Egal, ob als Fläche verlegt oder einzelne Platten, das Material zieht den Blick auf sich. Wenn die Sonne scheint, funkeln die Partikel golden und verleihen dem grauen Stein Einzigartigkeit. Auch die „inneren Werte“ des Materials überzeugen auf ganzer Linie: Es ist äußerst hart, dicht und frostbeständig. Daneben ist der Naturstein beständig gegen Säure und Ausbleichen.

Muschelkalk – der europäische Exportschlager

Der Ursprung des Materials liegt im germanischen Becken, das sich in der Trias über weite Teile des heutigen Mitteleuropas erstreckte. Sein großes Porenvolumen macht den Muschelkalk besonders frostbeständig, wodurch er sich ideal für die Verwendung im Außenbereich eignet. Unterschiedliche Farben, Texturen und Strukturen sowie kurze Transportwege machen den heimischen Naturstein zu einem nachhaltigen Liebling.